Versteckt in einem der majestätischsten Winkel der italienischen Alpen liegt Madonna di Campiglio, das sich wie ein glänzendes Juwel inmitten der sagenumwobenen Brenta Dolomiten befindet und eine Brücke zwischen dem rauen, ungezähmten Geist der Berge und der zeitlosen Noblesse alpiner Kultur schlägt. Im Winter umgarnen weitläufige Pisten, verschneite Wälder und glitzernde Schneefelder die Sinne, während sich im Sommer die gleichen Hänge in ein üppiges Wanderparadies mit saftigen Wiesen, duftenden Lärchenwäldern und kristallklaren Bergseen verwandeln. Und genau hier, am ruhigen Ufer des malerischen Laghetto di Campiglio, erhebt sich das 5-Sterne-Hotel Spinale – eine Oase der Exklusivität und ein Refugium für anspruchsvolle Reisende, die das Besondere suchen.



#rooms
Ich residiere in der Romantic Suite, und das Wort „residieren“ ist hier nicht nur eine blumige Floskel, sondern Ausdruck eines Wohngefühls, das in seiner stilsicheren Großzügigkeit und wohltuenden Zurückhaltung genau das verkörpert, was man sich unter alpinem Luxus vorstellt: Auf rund 40 lichtdurchfluteten Quadratmetern entfaltet sich ein Raum, der nicht nur durch seine Größe, sondern vor allem durch seine raffinierte Aufteilung und warme Eleganz beeindruckt. Das große, einladende Bett bildet das Herzstück dieser Suite, mit Blick auf die davorliegende Sitzgruppe, die sich um einen modernen Fireplace gruppiert, dessen flackerndes Licht besonders in den verschneiten Winternächten eine fast märchenhafte Atmosphäre zaubert. Das stilvoll ausgestattete Badezimmer lässt keine Wünsche offen: eine großzügige, begehbare Wasserfalldusche, eine freistehende Badewanne mit Blick auf das Spiel des Lichts hinter der Fensterscheibe, die Ankleide für den perfekten Start in den Tag, und ein separates WC, das den diskreten Komfort unterstreicht. Was diese Suite jedoch einzigartig macht, ist der riesige Balkon, der einen filmreifen Blick auf den kleinen Stadtsee und die umliegenden Gipfel offeriert. Und dann ist da noch das absolute Highlight, das selbst erfahrene Wellnessliebhaber innehalten lässt: eine private Sauna direkt auf dem Balkon als Rückzugsort im Rückzugsort, wo man zwischen duftenden Holzwänden sitzt, während draußen der Dampf in die klare Bergluft aufsteigt und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint.





#food
Neben dem großzügigen, mit feinsten Spezialitäten und frischen Köstlichkeiten bestückten Frühstücksbuffet im eleganten Restaurant des Hauses, bildet das abendliche À-la-carte-Dinner zweifellos den kulinarischen Höhepunkt eines jeden Tages. Ein Fest für die Sinne, bei dem alpine Tradition auf mediterrane Leichtigkeit und kreative Raffinesse treffen. Mit liebevollem Blick auf die Region und ihre besten Zutaten serviert die Küche kunstvoll komponierte Gerichte wie zarte Gnocchi auf Zucchini-Minz-Creme oder handgefertigte Seebarsch-Ravioli, gefolgt von vollmundigen Hauptgängen wie dem butterzart glasierten Schweinebauch, die durch süße Klassiker wie einem himmlisch luftigen Tiramisu abgerundet werden. Wer den Abend stilvoll ausklingen lassen möchte, findet an der edlen Bar nicht nur exzellente Drinks, sondern auch das entspannte Flair, das große Tage würdevoll zu Ende bringt.





#wellness
Wellness auf höchstem Niveau erwartet den Gast im exklusiven Spa-Bereich des Hotels, der bewusst auf Ruhe und Privatsphäre setzt. Nur eine kleine, ausgewählte Anzahl von Gästen erhält nach vorheriger Anmeldung Zutritt zu dieser stilvollen Oase der Entspannung, die aus einem eleganten Indoor-Pool mit Gegenstromanlage, einem sanft dampfendes Hammam und einer klassischen Sauna besteht. Großzügige Relaxliegen laden dazu ein, zwischen den Anwendungen oder nach einem aktiven Tag in den Bergen vollkommen abzuschalten und Körper wie Geist in Einklang zu bringen. Hier findet Wellness nicht im Trubel, sondern in wohldosierter Zurückgezogenheit statt, als stilles Versprechen von Erholung auf höchstem Niveau.


#hiking
Direkt vom Hotel Spinale aus lassen sich zwei der beeindruckendsten Wanderungen der Brenta-Dolomiten unternehmen – jede für sich ein kleines alpines Abenteuer voller Ausblicke, Geschichten und unvergesslicher Momente. Die erste Tour führt zu den sagenumwobenen Cinque Laghi, jenen fünf smaragdgrünen Bergseen, die wie versteckte Juwelen zwischen Felsen und Himmel liegen. Der erste Abschnitt wird bequem mit der gleichnamigen Seilbahn zurückgelegt, sodass man entspannt am Lago Ritorto starten und von dort aus, einen traumhaften Rundweg über rund 600 Höhenmeter und 15 abwechslungsreiche Kilometer wandern kann, bei dem sich See an See reiht, eingerahmt von blühenden Hängen, steilen Felszacken und endlosen Panoramen. Die zweite Wanderung zählt für mich zu den großen Klassikern der Alpen: Mit der Grostè-Gondelbahn fährt man hinauf zum Stoppani-Punkt, um dann eine spektakuläre Querung entlang der steil aufragenden Dolomitengipfel zu wagen, die einen unablässig zum Staunen bringen. Ziel ist das hochgelegene Refugio Tuckett e Sella, wo der Espresso kaum stärker und der Blick nicht weiter sein könnte, bevor der Weg wieder abwärts führt, durch wildromantische Täler bis zu den Vallesinella Wasserfällen, die in den Alpen ihresgleichen suchen. Eine Panoramatour der Extraklasse, die nicht nur die Beine fordert, sondern das Herz weitet und die Kamera an ihre Grenzen bringt – mindestens fünf Stunden voller Naturwunder und unvergesslicher Eindrücke.







#hotelspinale
Selten habe ich einen Ort erlebt, an dem Natur, Eleganz und Erholung so harmonisch ineinandergreifen wie im Hotel Spinale und der beeindruckenden Bergwelt der Brenta Dolomiten. Jeder Tag war ein Geschenk, gefüllt mit Stille, Weite und Momenten echter Schönheit. Es ist ein Platz, der nicht nur bleibt, sondern nachwirkt, denn wer einmal hier war, kehrt nicht einfach zurück, er kommt für immer heim.
Dieser Artikel entstand auf Einladung des Hotel Spinale in Madonna di Campiglio. Vielen Dank für den Support liebe Letizia Magris und die Gastfreundschaft lieber Artem Skoryk.